Binse - Junctus

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Es gibt weltweit ca. 300 verschiedene Binsengewächse. alles Binsengewächse zeichnen sich durch starre, rundliche und borstlich zugespitzte Blattspreiten aus. Diese sind unbehaart. Binsengewächse sind immergrün.
Herkunft/Verbreitung:
weltweit
Wuchshöhe:
40-60 cm
Blütezeit:
Frosthärte:
Boden-/Lichtverhältnisse:
Steckbrief
Das Bartgras, wissenschaftlich Andropogon gerardii genannt, ist ein mehrjähriges Gras, das ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammt. Es gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und ist bekannt für seine eindrucksvolle Größe und die dekorativen Blütenrispen, die ihm ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Häufig wird es auch als „Präriegras“ bezeichnet.Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1 bis 2,5 Metern, wobei sie in optimalen Bedingungen noch größer werden kann. Ihre schmalen, grünen Blätter färben sich im Herbst in spektakulären Tönen von Kupferrot bis Violett, was sie zu einem Highlight in jeder Gartengestaltung macht. Die Blütenstände, die im Spätsommer erscheinen, bestehen aus silbrig glänzenden Rispen und ähneln kleinen Bürsten.
Bartgras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden. Es ist extrem hitze- und trockenheitsresistent und daher ideal für naturbelassene Gärten oder als Bestandteil von Prärie- und Wildblumenwiesen. Es gedeiht gut auf mageren Böden und benötigt keine zusätzliche Düngung.
Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet dichte Horste, die sich hervorragend als Windschutz oder Sichtschutz in der Landschaftsplanung eignen. Im Winter behält das Bartgras seine Struktur, wodurch es auch in der kalten Jahreszeit eine dekorative Wirkung erzielt.
Bartgras ist sehr pflegeleicht. Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, um die alten Halme zu entfernen und Platz für den neuen Austrieb zu schaffen. Es ist äußerst resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und eignet sich daher perfekt für pflegearme Gärten.
Dank seiner majestätischen Erscheinung und der beeindruckenden Farbveränderung im Herbst ist Andropogon gerardii ein Favorit in der modernen Gartengestaltung und in naturnahen Landschaften.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume