alle Gräser A-Z

Breitblattsegge - Carex plantaginea

+++ Infos zur Grasart +++

Breitblattsegge


Aussehen:
Die Breitblattsegge hat einen breitbuschigen und horstbildenden Wuchs. Dieses Gras hat immergrüne Blatthalme, welche ca.2,5 cm breit werden und dann bogig liegen.

Herkunft/Verbreitung:

Wuchshöhe:
bis zu 30 cm

Blütezeit:
Mai bis Juni

Frosthärte:
sehr gut

Boden-/Lichtverhältnisse:
halbschattig bis schattig und humoser Gartenboden


Steckbrief

Die Breitblattsegge, wissenschaftlich Carex plantaginea genannt, ist eine ausdauernde Grasart aus der Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae). Sie ist heimisch in den Wäldern Nordamerikas und wird wegen ihres attraktiven Laubs häufig als Zierpflanze in schattigen Gärten verwendet.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern und zeichnet sich durch breite, glänzende Blätter aus, die eine leuchtend grüne bis hellgelbe Farbe haben. Ihre Blätter sind länger als die der meisten Seggen und verleihen der Pflanze ein tropisches Aussehen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige braune Blütenstände, die über den Blättern sitzen.

Breitblattsegge bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit humusreichen, feuchten Böden. Sie gedeiht besonders gut in Waldgärten, entlang von Bachläufen oder in Staudenbeeten. Sie ist anpassungsfähig und verträgt sowohl temporäre Trockenheit als auch anhaltende Feuchtigkeit.

Die Pflege der Breitblattsegge ist unkompliziert. Abgestorbene Blätter können im Frühjahr entfernt werden, um die Pflanze frisch zu halten. Eine Teilung alle paar Jahre hilft, ihre Vitalität zu fördern. Die Breitblattsegge ist winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit attraktiv.

Mit ihrem dekorativen Laub und der Vorliebe für schattige Standorte ist Carex plantaginea eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Gärten, schattige Ecken oder als Bodendecker in Kombination mit Farne und anderen Schattenstauden.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume