alle Gräser A-Z

Büschelfedergras - Stipa capillata

+++ Infos zur Grasart +++

Büschelfedergras


Aussehen:
Das Büschelfedergras (auch Büschelhaargras) hat lockere, bis 70 cm hohen Rispen, an denen zahlreiche Ährchen mit 10-20 cm langen, unbehaarten, seidig glänzenden Grannen stehen.

Herkunft:
südliches Mittel- und Osteuropa, Südeuropa

Wuchshöhe:
70 cm - 100 cm

Blütezeit:
Juni - August

Frosthärte:
frosthart

Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnige Orte mit trockenem normalen Boden


Steckbrief

Das Büschelfedergras, wissenschaftlich Stipa capillata genannt, ist eine mehrjährige Grasart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist in den Steppen Eurasiens heimisch und zeichnet sich durch seine grazilen, fadenförmigen Blütenstände aus, die im Wind tanzen und eine besondere Leichtigkeit vermitteln.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 100 Zentimetern. Sie bildet dichte Horste mit schmalen, leicht aufgerollten Blättern, die grün bis graugrün gefärbt sind. Im Sommer schmückt sich das Büschelfedergras mit langen, federartigen Blütenständen, die bis zu 30 Zentimeter lang werden und der Pflanze ein zartes, elegantes Aussehen verleihen.

Büschelfedergras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Es ist besonders anpassungsfähig an trockene Bedingungen und eignet sich hervorragend für Steingärten, Prärieflächen oder als Strukturgeber in naturbelassenen Gärten. Die Pflanze verträgt keine Staunässe und gedeiht am besten auf mageren, sandigen Böden.

Die Pflege von Stipa capillata ist minimal. Ein Rückschnitt der alten Blätter und Blütenstände sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen. Teilungen sind selten notwendig, können jedoch durchgeführt werden, um ältere Pflanzen zu verjüngen. Büschelfedergras ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.

Mit seinen anmutigen Blüten und der pflegeleichten Natur ist Büschelfedergras eine Bereicherung für jede Gartenlandschaft, insbesondere in trockenen oder minimalistischen Gartenkonzepten.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume