alle Gräser A-Z

Diamantgras - Achnatherum brachytricha

+++ Infos zur Grasart +++

diamantgras


Aussehen:
Das Diamantgras hat bräunliche Blüten

Herkunft:
Europa

Wuchshöhe:
ca. 80 cm

Blütezeit:
August - September

Frosthärte:

Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnig oder Halbschatten, mäßig feuchter und nährstoffreicher Boden


Steckbrief

Das Diamantgras, wissenschaftlich Calamagrostis brachytricha genannt, ist ein dekoratives Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es stammt ursprünglich aus Ostasien und hat sich aufgrund seiner eleganten Erscheinung und Vielseitigkeit zu einem beliebten Gestaltungselement in Gärten entwickelt.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 120 Zentimetern und bildet dichte Horste mit schmalen, überhängenden Blättern, die grün gefärbt sind und sich im Herbst in warmen Gelb- und Brauntönen verfärben. Im Spätsommer erscheinen die namensgebenden Blütenstände: lockere, federartige Rispen, die in der Sonne glitzern wie kleine Diamanten. Diese Wirkung ist besonders morgens oder nach Regen deutlich sichtbar, wenn Tau- oder Regentropfen die Blüten zieren.

Diamantgras bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humusreichem Boden. Es verträgt sowohl Trockenheit als auch vorübergehende Feuchtigkeit und ist damit äußerst anpassungsfähig. In Beeten, an Teichrändern oder in Kombination mit Stauden und anderen Gräsern kommt es besonders gut zur Geltung.

Die Pflege ist einfach: Abgestorbene Blätter und Blütenstände können im späten Winter oder frühen Frühjahr entfernt werden, um Platz für den neuen Austrieb zu schaffen. Eine Teilung der Horste alle paar Jahre sorgt für frisches Wachstum. Diamantgras ist frosthart und benötigt keinen Winterschutz.

Mit seinen funkelnden Blüten und der geringen Pflegeanforderung ist Calamagrostis brachytricha eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe und moderne Gartenlandschaften.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume