Einblütiges Perlgras - Melica uniflora

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Dieses Gras hat eine kriechende Grundachse mit langen Ausläufern. Von dort gehen 30 bis 45 cm hohe Halme aus. Die oberirdischen Teile sterben im Winter ab. An den unterirdischen Trieben bilden sich die Knospen. bilden sich an den unterirdischen Trieben. Die schlaffen und dünnen Laubblätter sind frischgrü.
Herkunft:
Europa und Vorderasien
Wuchshöhe:
30 bis 45 cm
Blütezeit:
Anfang Mai bis Ende Juni
Frosthärte:
Boden-/Lichtverhältnisse:
Dieses Gras benötigt halbschattige bis stark schattige Plätze mit
festem bis normalem Boden.
Steckbrief
Das Einblütige Perlgras, wissenschaftlich Melica uniflora genannt, ist ein schattenliebendes, mehrjähriges Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist in Europa und Asien heimisch und spielt eine wichtige Rolle in naturbelassenen Wald- und Schattengärten.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und bildet lockere Horste aus schmalen, hellgrünen Blättern. Das Perlgras blüht im späten Frühling bis Frühsommer und entwickelt zierliche, traubenartige Blütenstände. Diese bestehen aus einzelnen, perlenartigen Blütchen, die sich in sanften Wellen über die Horste neigen und der Pflanze ihren Namen geben.
Einblütiges Perlgras bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit humusreichen, durchlässigen Böden. Es ist anpassungsfähig und verträgt auch karge Standorte, jedoch nicht dauerhaft nasse oder trockene Böden. Es eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Gehölzen, in Waldgärten oder als Teil von naturnahen Staudenpflanzungen.
Die Pflege des Perlgrases ist unkompliziert: Abgestorbene Blätter können im Frühjahr entfernt werden, um Platz für den frischen Austrieb zu schaffen. Die Pflanze ist frosthart und benötigt keinen besonderen Schutz. Eine Teilung alle paar Jahre kann helfen, ältere Pflanzen zu verjüngen.
Melica uniflora ist ein unauffälliges, aber elegantes Gras, das durch seine grazile Erscheinung und die Anpassungsfähigkeit an schattige Standorte einen natürlichen Charme in jede Gartenlandschaft bringt.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume