Eulaliagras - Miscanthus sinensis Gracillimus

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Eulaliagras hat feine, elegant überhängende Blätter, welche sich zur Herbstzeit bronze verfärben. Dieses Gras blüht nur nach ganz warmen Sommern.
Herkunft:
Wuchshöhe:
bis 1,7 m
Blütezeit:
Juli-Oktober
Frosthärte:
Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnige Plätze
Steckbrief
Das Eulaliagras, wissenschaftlich Miscanthus sinensis 'Gracillimus' genannt, ist eine beliebte Sorte des Chinaschilfs. Es gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und zeichnet sich durch seine schmalen, überhängenden Blätter und die elegante Wuchsform aus. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Ostasien und ist eine Zierde für jeden Garten.Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und bildet dichte, aufrechte Horste. Die Blätter sind schmal, grün und besitzen oft eine feine weiße Mittelrippe. Im Herbst färben sich die Blätter in warmen Gelb- und Brauntönen. Die Blütenstände erscheinen meist spät im Jahr, ab September, als dekorative silbrig-weiße bis rötliche Rispen.
Eulaliagras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Es ist sehr anpassungsfähig und verträgt sowohl Trockenheit als auch feuchtere Bedingungen. Besonders in Präriegärten, großen Beeten oder als Solitärgras kommt es hervorragend zur Geltung.
Die Pflege ist einfach: Ein Rückschnitt der abgestorbenen Halme sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen, bevor der neue Austrieb beginnt. Teilungen sind alle paar Jahre möglich, um die Pflanze zu verjüngen. Miscanthus sinensis 'Gracillimus' ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Mit seiner anmutigen Erscheinung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist Eulaliagras eine Bereicherung für moderne und traditionelle Gartengestaltungen.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume