alle Gräser A-Z

Föhngras - Stipa calamagrostis

+++ Infos zur Grasart +++

Föhngras


Aussehen:
Das Föhngras bildet zahlreiche Halme mit 20 cm langen, vielblütigen, überhängenden Rispen. Diese Grasart blüht gelblich-weiss auf und verfärbt sich mit der Zeit ins Braun-Gelbe.

Herkunft:
Zentral- und Südeuropa

Wuchshöhe:
100 - 150 cm

Blütezeit:
Juni - Juli

Frosthärte:
frosthart

Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnige Orte mit trockenem normalen Boden.


Steckbrief

Das Föhngras, wissenschaftlich Stipa calamagrostis genannt, ist ein anmutiges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es stammt aus den Steppen Eurasiens und beeindruckt mit seinen feinen, überhängenden Blütenrispen, die im Wind wehen und der Pflanze eine lebendige Dynamik verleihen.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 bis 150 Zentimetern. Sie bildet lockere Horste mit schmalen, graugrünen Blättern, die leicht nach unten gebogen sind. Im Frühsommer erscheinen lange, federartige Blütenstände in einem goldenen bis silbrig-weißen Farbton, die sich hervorragend für den Schnitt und Trockenblumenarrangements eignen.

Föhngras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, sandigem oder kiesigem Boden. Es ist extrem trockenheitsresistent und gedeiht hervorragend in Steppengärten, Präriebeeten oder an Hängen. Die Pflanze verträgt keine Staunässe, was bei der Standortwahl zu beachten ist.

Die Pflege von Stipa calamagrostis ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der alten Blätter und Blüten sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen. Die Pflanze ist frosthart und benötigt keinen Winterschutz. Eine Teilung alle paar Jahre hilft, ältere Horste zu verjüngen und ihre Vitalität zu fördern.

Mit seinen filigranen Blütenständen und der Anpassungsfähigkeit ist Föhngras eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe und moderne Gartenlandschaften.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume