Frauenhaargras

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen
Das Frauenhaargras, auch bekannt als Stipa tenuissima oder Federgras, ist eine schlanke, ausdauernde Grasart mit zarten, federartigen Blütenständen. Die Pflanze bildet dichte Horste von bis zu einem halben Meter Durchmesser und erreicht eine Wuchshöhe von 50-80 cm. Die Blätter sind grün, fein und schmal und haben eine weiche Textur. Die Blütenstände bilden sich ab Juni bis Oktober und haben eine goldgelbe Farbe.
Herkunft
Das Frauenhaargras ist in Europa, Nordafrika und Zentralasien beheimatet.
Wuchshöhe
Die Grasart erreicht eine Wuchshöhe von 50-80 cm.
Blütezeit
Die Blütezeit des Frauenhaargrases beginnt im Juni und dauert bis Oktober.
Frosthärte
Das Gras ist frosthart und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen.
Boden-Lichtverhältnisse
Das Frauenhaargras bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten in durchlässigen Böden. Es verträgt aber auch leichte Schattenbedingungen und kann in verschiedenen Bodentypen wachsen, solange sie nicht zu nass sind.
Tipps für den eigenen Garten
Das Frauenhaargras ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze und kann in verschiedenen Gartentypen eingesetzt werden. Es eignet sich besonders für Steingärten, als Grenze oder als Gruppe im Beet. Da die Blütenstände sehr filigran sind, sind sie auch sehr dekorativ und können als Schnittblumen verwendet werden. Das Gras muss nicht unbedingt jedes Jahr zurückgeschnitten werden, es reicht, die Pflanze im Frühjahr auszudünnen. Das Frauenhaargras sollte nicht zu oft bewässert werden, da es sonst faulen kann.
Sonstiges Wissenswertes
Das Frauenhaargras ist eine sehr beliebte Zierpflanze und wird oft in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es wird auch häufig als Ergänzung zu anderen Gras- und Staudenarten verwendet, um einen natürlichen und harmonischen Gartenlook zu erzeugen. Das Federgras hat auch eine kulturelle Bedeutung: In der türkischen Folklore wird es als Symbol für Fruchtbarkeit und Glück angesehen.
Steckbrief
Das Frauenhaargras, wissenschaftlich Stipa tenuissima genannt, ist ein feines, federleichtes Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es stammt aus den Steppen Nord- und Mittelamerikas und ist bekannt für seine zarten, seidigen Blütenstände, die im Wind wie Haarsträhnen schwingen.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 80 Zentimetern und bildet dichte Horste mit fadenförmigen, hellgrünen Blättern. Im Frühsommer erscheinen filigrane, silbrig-goldene Blütenstände, die mit der Zeit leicht bräunlich werden und auch im Winter dekorativ bleiben.
Frauenhaargras bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, sandigem Boden. Es ist trockenheitsresistent und gedeiht gut in Steingärten, Präriebeeten oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln empfindlich darauf reagieren.
Die Pflege ist minimal: Im späten Winter oder frühen Frühjahr können alte Blätter und Blütenstände abgeschnitten werden, um Platz für frisches Wachstum zu schaffen. Die Pflanze ist frosthart, aber in sehr kalten Wintern kann ein leichter Schutz sinnvoll sein. Alle paar Jahre kann das Gras geteilt werden, um es zu verjüngen.
Mit seiner grazilen Erscheinung und der anmutigen Bewegung im Wind ist Stipa tenuissima ein beliebtes Ziergras für vielseitige Anwendungen im Garten.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume