alle Gräser A-Z

Goldleistengras

+++ Infos zur Grasart +++

Goldleistengras


Aussehen
Dieses Gras, auch bekannt als Spartina pectinata, ist eine hochwachsende, ausdauernde Grasart, die dichte Horste bildet. Die Pflanze hat glatte, schmale, blaugrüne Blätter, die bis zu 90 Zentimeter lang werden können. Die Blütenstände sind sehr charakteristisch und bestehen aus vielen Ähren, die zusammen dichte Büschel bilden und eine goldgelbe Farbe haben.

Herkunft
Das Goldleistengras ist in Nordamerika beheimatet und kommt in Feuchtgebieten, an Flussufern und in sumpfigen Gebieten vor.

Wuchshöhe
Es erreicht eine Wuchshöhe von 1,20 bis 2,50 Metern.

Blütezeit
Die Blütezeit des Goldleistengrases beginnt im Juli und dauert bis September.

Frosthärte
Das Goldleistengras ist sehr winterhart und kann Temperaturen bis zu -30°C überstehen.

Boden-Lichtverhältnisse
Die Grasart bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in nährstoffreichen, feuchten Böden.

Tipps für den eigenen Garten
Das Goldleistengras ist eine ideale Pflanze für Feuchtgebiete und kann auch als Bodenbinder in sumpfigen Gebieten verwendet werden. Es kann auch in Gruppen gepflanzt werden, um eine natürliche und wildwachsende Atmosphäre zu schaffen. Das Gras muss nicht unbedingt jedes Jahr zurückgeschnitten werden, es reicht, die Pflanze im Frühjahr auszudünnen.

Sonstiges Wissenswertes
Das Goldleistengras spielt eine wichtige Rolle in den Feuchtgebieten Nordamerikas und ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Es ist auch eine wichtige Pflanze für den Küstenschutz, da es dabei hilft, Erosion zu verhindern und den Boden zu stabilisieren. Das Goldleistengras hat auch eine symbolische Bedeutung: Es wurde von den amerikanischen Ureinwohnern als Symbol für Beständigkeit und Ausdauer angesehen und wurde bei Zeremonien und Festen verwendet. Heute wird es oft in der Landschaftsgestaltung verwendet, um einen natürlichen und wilden Look zu erzeugen.


Steckbrief

Das Goldleistengras, wissenschaftlich Spartina pectinata genannt, ist ein mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Ursprünglich aus den feuchten Wiesen Nordamerikas stammend, wird es vor allem wegen seiner aufrechten Wuchsform und goldgelben Herbstfärbung geschätzt.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1,2 bis 2,5 Metern und bildet dichte, hohe Horste mit schmalen, grünen Blättern. Diese verfärben sich im Herbst in leuchtende Gelb- und Orangetöne. Im Spätsommer erscheinen cremefarbene Blütenrispen, die sich elegant über das Laub erheben und lange an der Pflanze bleiben.

Goldleistengras bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht besonders gut in feuchten, nährstoffreichen Böden. Es eignet sich ideal für Uferbereiche, naturnahe Gärten oder größere Pflanzungen in Parks und Landschaften. Auch zeitweilige Überflutungen werden problemlos toleriert.

Die Pflege ist einfach: Im späten Winter oder frühen Frühjahr können alte Blätter und Blütenstände zurückgeschnitten werden. Die Pflanze ist frosthart und benötigt keinen Winterschutz. Eine Teilung alle paar Jahre fördert das Wachstum und hält die Pflanze vital.

Mit seiner beeindruckenden Größe und den leuchtenden Farben ist Spartina pectinata ein herausragendes Ziergras für feuchte und wassernahe Gartenbereiche.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume