alle Gräser A-Z

Hakonegras

+++ Infos zur Grasart +++

Hakonegras


Aussehen
Hakonegras, auch bekannt als Hakonechloa macra, ist eine grasartige Staude, die sich durch ihr dichtes, niedriges Wachstum und ihre schönen Blattstrukturen auszeichnet. Die Blätter sind länglich, dünn und wellig, und ihre Farbe reicht von einem hellen Grün bis zu einem dunklen Blaugrün. Im Herbst können die Blätter eine schöne goldgelbe Farbe annehmen.

Herkunft
Es stammt ursprünglich aus den Bergregionen Japans und ist heute in vielen Teilen der Welt als Zierpflanze verbreitet.

Wuchshöhe
Die Pflanze wird in der Regel zwischen 20 und 40 Zentimeter hoch und breit.

Blütezeit
Hakonegras blüht im Spätsommer bis zum Herbst. Die Blüten sind unscheinbar und haben eine grünliche Farbe.

Frosthärte
Die Grasart ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C standhalten.

Boden-Lichtverhältnisse
Die Pflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten in nährstoffreichen, feuchten Böden.

Tipps für den eigenen Garten
Hakonegras ist eine ideale Pflanze für schattige Gärten und eignet sich gut als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Gehwegen und Steingärten. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und muss nur selten bewässert werden. Im Frühjahr sollte das alte Laub abgeschnitten werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.

Sonstiges Wissenswertes
Diese Grasart ist eine sehr beliebte Pflanze in der japanischen Gartenkunst und wird oft in Zen-Gärten verwendet. Sie wird auch oft in Kombination mit anderen schattentoleranten Pflanzen wie Farne, Hostas und Astilben verwendet, um eine attraktive und vielseitige Landschaftsgestaltung zu schaffen. Die Pflanze hat auch eine gewisse Symbolik: In Japan wird sie oft mit Frühling und Erneuerung assoziiert und gilt als ein Zeichen für Wohlstand und Glück.


Steckbrief

Das Hakonegras, wissenschaftlich Hakonechloa macra genannt, ist ein elegantes, bodendeckendes Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es stammt aus den feuchten Bergwäldern Japans und ist bekannt für seine überhängenden, bambusähnlichen Blätter und die zarte, bewegte Wuchsform.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 bis 50 Zentimetern und bildet lockere, dichte Horste mit langen, schmalen Blättern. Je nach Sorte variiert die Blattfarbe von grün über goldgelb bis zu panaschierten Varianten mit weißen Streifen. Die Blätter schwingen sanft im Wind und verleihen der Pflanze eine außergewöhnliche Leichtigkeit.

Hakonegras bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte mit humusreichem, gut durchlässigem Boden. Es gedeiht besonders gut in Waldgärten, an Gehölzrändern oder als Bodendecker in schattigen Beeten. Die Pflanze verträgt keine Trockenheit und benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeit.

Die Pflege von Hakonechloa macra ist unkompliziert. Alte Blätter und Triebe können im späten Winter oder frühen Frühjahr zurückgeschnitten werden, um Platz für neuen Austrieb zu schaffen. Die Pflanze ist frosthart, doch ein leichter Schutz in sehr kalten Wintern kann sinnvoll sein.

Mit ihrer anmutigen Wuchsform und der Vielseitigkeit in schattigen Bereichen ist Hakonegras eine ideale Wahl für naturnahe und asiatisch inspirierte Gartenlandschaften.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume