alle Gräser A-Z

Magellangras - Agropyron magellanicus

+++ Infos zur Grasart +++

Magellangras


Aussehen:
Dieses Gras hat einen horstigen Wuchs, der leicht überhängend ist. Dies ist ines der schönsten blauen Gräser.

Herkunft:
Anden

Wuchshöhe:
40 bis 70 cm

Blütezeit:
Juli bis August

Frosthärte:
winterhart

Boden-/Lichtverhältnisse:


Steckbrief

Das Magellangras, wissenschaftlich Agropyron magellanicus genannt, ist ein robustes, mehrjähriges Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist in den kargen Regionen Patagoniens und Feuerlands heimisch und bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen klimatischen Bedingungen.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und bildet dichte Horste mit schmalen, graugrünen Blättern. Die Blütenstände bestehen aus aufrechten, leicht geschwungenen Ähren, die der Pflanze ein schlichtes, elegantes Aussehen verleihen. Im Herbst färben sich die Blätter oft in sanften Brauntönen.

Magellangras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Es ist äußerst trockenheits- und kältebeständig und eignet sich ideal für Steingärten, alpine Beete oder als Strukturgeber in naturnahen Landschaften.

Die Pflege ist minimal: Ein Rückschnitt der alten Blätter und Blütenstände sollte im späten Winter oder frühen Frühjahr erfolgen. Das Magellangras ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Teilungen können alle paar Jahre vorgenommen werden, um das Wachstum zu fördern.

Mit seiner schlichten Eleganz und der Anpassungsfähigkeit ist Agropyron magellanicus eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit extremen klimatischen Bedingungen.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume