Moskitogras - Bouteloua gracilis

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Das Moskitogras hat sehr schöne überhängende Blütenstände mit wenigen, aber dafür sehr großen Ährchen. Die Blütenfarbe ist braun.
Herkunft:
Mexiko
Wuchshöhe:
20 - 40 cm
Blütezeit:
Juli - Oktober
Frosthärte:
frosthart
Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnige Orte mit trockenem normalen Boden.
Steckbrief
Das Moskitogras, wissenschaftlich Bouteloua gracilis genannt, ist ein mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammend, wird es für seine ungewöhnlichen, horizontalen Blütenstände geschätzt, die an fliegende Mücken erinnern.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und bildet kompakte, dichte Horste aus schmalen, graugrünen Blättern. Im Sommer erscheinen die auffälligen Blütenstände, die sich seitlich von den Halmen absetzen und eine einzigartige Struktur bieten.
Moskitogras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, sandigem oder kiesigem Boden. Es ist äußerst trockenheitsresistent und gedeiht gut in Steppengärten, Kiesbeeten oder als Akzentpflanze in naturnahen Gärten. Staunässe sollte vermieden werden.
Die Pflege von Bouteloua gracilis ist minimal: Ein Rückschnitt der alten Blätter und Blütenstände sollte im Frühjahr erfolgen. Die Pflanze ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Eine Teilung alle paar Jahre fördert die Vitalität.
Mit seinen ungewöhnlichen Blütenständen und der geringen Pflegeanforderung ist Moskitogras eine interessante Wahl für vielseitige Gartenkonzepte.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume