alle Gräser A-Z

Neuseeländer Flachs - Phormium tenax

+++ Infos zur Grasart +++

Neuseeländer Flachs


Aussehen:
Das Neuseeländer Flachs hat dichte, aufrechte Horste aus schwertförmigen, immergrünen Blättern. Es hat orangebraune Blüten.

Herkunft:
Neuseeland

Wuchshöhe:
1,2-2,5 m

Blütezeit:

Frosthärte:
winterhart bis -10 Grad

Boden-/Lichtverhältnisse:
Vollsonnig bis halbschattig


Steckbrief

Der Neuseeländer Flachs, wissenschaftlich Phormium tenax genannt, ist eine auffällige, immergrüne Pflanze aus der Familie der Tagliliengewächse (Hemerocallidaceae). Ursprünglich aus Neuseeland stammend, wird er sowohl als Zierpflanze als auch für seine vielseitig nutzbaren Fasern geschätzt.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1 bis 3 Metern und bildet dichte Horste mit langen, schwertförmigen Blättern. Diese variieren in der Farbe von grün bis hin zu rotbraunen oder panaschierten Varianten, je nach Sorte. Im Sommer erscheinen beeindruckende, aufrechte Blütenstände mit röhrenförmigen, rot-orangen Blüten, die Bestäuber wie Vögel und Insekten anziehen.

Phormium tenax bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Es ist sehr widerstandsfähig und verträgt sowohl Trockenheit als auch zeitweilige Feuchtigkeit. Die Pflanze eignet sich ideal als Solitär, für Kübel oder als Strukturgeber in modernen Gärten.

Die Pflege ist gering: Abgestorbene Blätter sollten regelmäßig entfernt werden. Der Neuseeländer Flachs ist frosthart bis etwa -10 °C, benötigt jedoch in kälteren Regionen einen Winterschutz oder muss in Kübeln kultiviert und frostfrei überwintert werden.

Mit seiner exotischen Erscheinung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist Phormium tenax eine attraktive Ergänzung für mediterrane und moderne Gartenkonzepte.

ähnliche Themen


Tierlexikon
Bonsai-Bäume