Pampasgras

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen
Pampasgras (Cortaderia sellona) ist eine mehrjährige Pflanze, die zu den Süßgräsern gehört. Sie bildet riesige, attraktive und buschige Horste aus schmalen Blättern, die graugrün oder bläulich-grün sind und bis zu 2 Meter lang werden können. Im Spätsommer und Frühherbst bildet die Pflanze große, weiße oder rosa Federn, die bis zu 50 cm lang werden können und einen exotischen Charme verleihen.
Herkunft
Die Grasart stammt aus Südamerika und ist in Argentinien, Uruguay und Brasilien beheimatet.
Wuchshöhe
Die Wuchshöhe von Pampasgras beträgt zwischen 2 und 3 Metern.
Blütezeit
Die Blütezeit von Pampasgras ist im Spätsommer und Frühherbst, von August bis Oktober.
Frosthärte
Es ist sehr winterhart und kann Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius überstehen. Es ist jedoch wichtig, im Winter einen Rückschnitt durchzuführen und die Pflanze vor starken Winden zu schützen.
Boden-Lichtverhältnisse
Pampasgräser bevorzugen einen durchlässigen und feuchten Boden sowie einen vollsonnigen Standort. Die Pflanze verträgt jedoch auch halbschattige Bedingungen.
Tipps für den eigenen Garten
Pampasgras eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, als Sichtschutz oder als dekoratives Element in Gartenbeeten und Rabatten. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu schneiden, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass sie zu groß wird. Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühling, bevor das neue Wachstum beginnt.
Sonstiges Wissenswertes
Pampasgras ist eine beeindruckende und auffällige Pflanze, die in vielen Gärten beliebt ist. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich ihrer invasiven Natur und der potenziellen Auswirkungen auf die einheimische Flora und Fauna. Es ist daher wichtig, die Pflanze nicht in natürlichen Ökosystemen zu pflanzen und sie unter Kontrolle zu halten, um ihre Ausbreitung zu vermeiden.
Steckbrief
Das Pampasgras, wissenschaftlich Cortaderia selloana genannt, ist ein imposantes, mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Ursprünglich aus den Graslandschaften Südamerikas stammend, ist es besonders für seine majestätischen Blütenstände bekannt.Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 bis 3 Metern, inklusive der bis zu 1 Meter langen Blütenrispen. Die Blätter sind schmal, graugrün und oft scharfkantig. Die Blütenstände erscheinen im Spätsommer und Herbst in cremeweiß, rosa oder silbrig glänzend, was der Pflanze eine besonders eindrucksvolle Wirkung verleiht.
Pampasgras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Es ist trockenheitsresistent und eignet sich ideal als Solitärpflanze, in großen Beeten oder als dekorativer Sichtschutz. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden.
Die Pflege ist einfach: Im späten Winter oder frühen Frühjahr sollten alte Blätter und Blütenstände bis auf etwa 20 Zentimeter zurückgeschnitten werden. Cortaderia selloana ist frosthart, benötigt in sehr kalten Regionen jedoch einen leichten Winterschutz.
Mit seiner majestätischen Erscheinung und der Vielseitigkeit ist Pampasgras ein beliebter Blickfang in Gärten und Parks.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume