Prachtfedergras

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen
Das Prachtfedergras (Stipa pulcherrima) ist eine mehrjährige Grasart, die in horstigen Büscheln wächst. Es erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm und bildet dichte, aufrechte Halme. Die Blätter sind grün und sehr schmal. Die charakteristischen Blütenstände sind lang und dünn und erinnern an Federn. Sie können eine Länge von bis zu 40 cm erreichen und sind silbrig-grün bis goldbraun gefärbt.
Herkunft
Die Grasart stammt aus Südamerika und ist heute in vielen Teilen der Welt verbreitet.
Wuchshöhe
Es erreicht eine Höhe von 40 bis 60 cm.
Blütezeit
Die Blütezeit des Prachtfedergrases ist von Juni bis August.
Frosthärte
Prachtfedergräser sind winterhart und vertragen Temperaturen bis zu -15 Grad Celsius.
Boden-Lichtverhältnisse
Das Prachtfedergras bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, trockenen Boden. Es verträgt jedoch auch leicht feuchte Böden.
Tipps für den eigenen Garten
Die Grasart eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Gruppenbepflanzung. Es kann auch als Teil von Steingärten, in Trockenmauern oder als Kübelpflanze verwendet werden. Das Prachtfedergras ist pflegeleicht und muss nur selten gegossen oder gedüngt werden. Im Herbst kann es zurückgeschnitten werden, um eine kompakte Form zu erhalten. Die Blütenstände können auch als Zierde verwendet werden, da sie lange haltbar sind und in Blumenarrangements oder Trockensträußen Verwendung finden.
Sonstiges Wissenswertes
Es ist auch bekannt als Federgras oder Federborstengras. Es ist eine wichtige Pflanze für den Naturschutz, da es in ariden und semiariden Regionen als Lebensraum und Nahrung für viele Tierarten dient. Es ist auch ein beliebtes Ziergras in der Floristik und wird oft als Trockenblume verwendet. Das Prachtfedergras ist ungiftig und kann daher auch in Gärten mit Kindern und Haustieren angepflanzt werden.
Steckbrief
Das Prachtfedergras, wissenschaftlich Stipa pulcherrima genannt, ist ein elegantes, mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist in den Steppen Eurasiens heimisch und wird wegen seiner langen, federartigen Blüten geschätzt.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 100 Zentimetern und bildet dichte Horste mit schmalen, graugrünen Blättern. Die Blütenstände erscheinen im Sommer und bestehen aus langen, seidenartigen Grannen, die sich bei Wind elegant bewegen und der Pflanze einen luftigen Charakter verleihen.
Prachtfedergras bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Es ist äußerst trockenheitsresistent und eignet sich hervorragend für Steppengärten, Kiesbeete oder als Akzentpflanze in modernen Gartenkonzepten.
Die Pflege ist minimal: Abgestorbene Blätter und Blütenstände können im späten Winter oder frühen Frühjahr zurückgeschnitten werden. Stipa pulcherrima ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Eine Teilung alle paar Jahre fördert die Vitalität der Pflanze.
Mit seiner anmutigen Erscheinung und den filigranen Blüten ist Prachtfedergras eine ideale Wahl für naturinspirierte Gartenlandschaften.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume