Riesenfedergras

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen
Das Riesenfedergras, auch bekannt als Stipa gigantea, ist eine beeindruckende, mehrjährige Grasart. Es bildet große, aufrechte Horste mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern. Die schlanken Halme sind robust und stark, mit einer dunkelgrünen Farbe. Die Blätter sind schmal und lang und bilden eine dichte Rosette am Boden. Die Blütenstände des Riesenfedergrases sind sehr groß und können bis zu 60 Zentimeter lang werden. Sie bestehen aus zahlreichen, feinen Ährchen, die an einer buschigen Feder erinnern. Die Ährchen sind zunächst grünlich-weiß und färben sich später golden-braun.
Herkunft
Dieses Gras stammt aus dem Mittelmeerraum und wächst dort in Steppen und Halbwüsten.
Wuchshöhe
Das Riesenfedergras kann eine beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 2 Metern erreichen.
Blütezeit
Die Blütezeit des Riesenfedergrases erstreckt sich von Juni bis Juli.
Frosthärte
Die Grasart ist winterhart und kann Temperaturen bis zu -20°C problemlos überstehen.
Boden-Lichtverhältnisse
Das Riesenfedergras bevorzugt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, sandigen Boden. In zu schweren, lehmigen Böden kann es schnell zu Staunässe und damit zu Wurzelfäulnis kommen.
Tipps für den eigenen Garten
Es ist aufgrund seiner beeindruckenden Größe und seiner schönen Blütenstände eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Es eignet sich besonders gut als Solitärpflanze oder als Blickfang in Gruppen gepflanzt. Aufgrund seiner Größe und seiner starken Halme sollte es jedoch mit ausreichend Platz und Abstand zu anderen Pflanzen gepflanzt werden. Das Riesenfedergras kann auch in großen Kübeln oder Töpfen kultiviert werden und ist eine tolle Ergänzung für die Terrasse oder den Balkon.
Sonstiges Wissenswertes
Das Riesenfedergras ist eine wunderschöne Zierpflanze, die auch als Schnittblume verwendet werden kann.
Aufgrund seiner Größe und seiner Struktur ist das Riesenfedergras ein idealer Schutz- und Nistplatz für viele Insektenarten.
Es kann auch in der floristischen Dekoration verwendet werden, beispielsweise in Kränzen oder als Trockenblume.
Steckbrief
Das Riesenfedergras, wissenschaftlich Stipa gigantea genannt, ist ein beeindruckendes, mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es stammt aus den Gebirgsregionen Südeuropas und beeindruckt durch seine Größe und die eleganten, federartigen Blüten.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2,5 Metern und bildet dichte Horste mit schmalen, graugrünen Blättern. Im Frühsommer erscheinen lange, federartige Blütenstände in goldenen Tönen, die bis in den Winter hinein attraktiv bleiben.
Riesenfedergras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, nährstoffarmem Boden. Es ist trockenheitsresistent und eignet sich hervorragend für Steppengärten, große Beete oder als Solitärpflanze in strukturierten Gartenanlagen.
Die Pflege ist minimal: Abgestorbene Blätter und Blütenstände können im späten Winter oder frühen Frühjahr entfernt werden. Stipa gigantea ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Eine Teilung alle paar Jahre fördert die Vitalität.
Mit seiner majestätischen Erscheinung und den eleganten Blüten ist Riesenfedergras eine ausgezeichnete Wahl für große und moderne Gärten.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume