Rutenhirse - Panicum virgatum

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Die Rotblättrige Rutenhirse ist ein wirkungsvolles, ca. 1 m hohes Ziergras, welches sich im Spätsommer rot verfärbt
Herkunft:
Nordamerika
Wuchshöhe:
70 - 100 cm
Blütezeit:
Juli - September
Frosthärte:
frosthart
Boden-/Lichtverhältnisse:
sonnige warme Standorte mit normalem Boden
Steckbrief
Die Rutenhirse, wissenschaftlich Panicum virgatum genannt, ist ein mehrjähriges, trockenheitsresistentes Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie stammt aus den Prärien Nordamerikas und ist für ihre grazilen Blütenrispen und ihre farbige Herbstfärbung bekannt.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern und bildet aufrechte Horste mit schmalen, blaugrünen Blättern, die sich im Herbst in Gelb- oder Rottönen verfärben. Ab Spätsommer erscheinen filigrane, rispenartige Blütenstände, die bis in den Winter attraktiv bleiben.
Rutenhirse bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, sandigem oder lehmigem Boden. Sie ist äußerst pflegeleicht und gedeiht gut in Beeten, Präriegärten oder als Akzentpflanze in naturnahen Gartenlandschaften.
Die Pflege ist gering: Alte Blätter und Blütenstände sollten im späten Winter oder frühen Frühjahr zurückgeschnitten werden. Panicum virgatum ist frosthart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Eine Teilung alle paar Jahre fördert das Wachstum und die Vitalität.
Mit ihrer eleganten Erscheinung und den ansprechenden Herbstfarben ist die Rutenhirse eine wertvolle Ergänzung für farbenfrohe und strukturierte Gärten.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume