Wimpernperlgras - Melica ciliata

+++ Infos zur Grasart +++
Aussehen:
Das Wimpernperlgras hat dichte Ähren mit silbrig-gelb glänzenden Blüten. Es kann bis zu 70 cm hoch werden.
Herkunft:
Mittel- und Osteuropa, Nordafrika, Türkei
Wuchshöhe:
40 cm - 70 cm
Blütezeit:
Juni - Juli
Frosthärte:
frosthart
Boden-/Lichtverhältnisse:
trockene Standorte und normale Böden
Steckbrief
Das Wimpernperlgras, wissenschaftlich Melica ciliata genannt, ist ein mehrjähriges Ziergras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es ist in Europa heimisch und wird für seine lockeren, traubenartigen Blütenstände geschätzt.Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 100 Zentimetern und bildet dichte Horste mit schmalen, graugrünen Blättern. Im Sommer erscheinen zarte, wimpernartige Blütenrispen, die sanft im Wind schwingen und der Pflanze ein luftiges Erscheinungsbild verleihen.
Wimpernperlgras bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, sandigem oder kalkhaltigem Boden. Es ist trockenheitsresistent und eignet sich besonders für Steingärten, Präriebeete oder als Strukturpflanze in naturnahen Landschaften.
Die Pflege ist minimal: Alte Blätter und Blütenstände sollten im Frühjahr entfernt werden, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Melica ciliata ist frosthart und pflegeleicht. Eine Teilung alle paar Jahre hilft, die Pflanze vital zu halten.
Mit ihrer anmutigen Erscheinung und den zarten Blüten ist Wimpernperlgras eine interessante Ergänzung für strukturierte und naturinspirierte Gartenkonzepte.
ähnliche Themen
Tierlexikon
Bonsai-Bäume